Reifen Reckert GmbH
- E-Mail: info@reifen-reckert.de
- Telefon: +49231411345
- Fax: +49231420953
Öffnungszeiten
- Mo – Fr:
- 8:00 - 12:00 Uhr
- 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere Leistungen für Sie:
Einlagerung

Unsere Einlagerung -- Ihr bequemer Radwechsel
Ihr jährlicher Reifenwechsel kostet Sie Zeit und Aufwand, falls Sie Ihre Räder selbst wechseln: Abmontieren und Aufsetzen von klobigen, schweren Autorädern beschmutzt Hände und Kleidung nachhaltig. Zudem besteht wegen des für Sie ja sehr seltenen und ungeübten Ablaufs erhebliches potenzielles Verletzungsrisiko. Vertrauen Sie deswegen die lästige Notwendigkeit Ihres Reifenwechsels und Reifenlagerns ganz komfortabel uns an:
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
WeiterlesenHU/AU

Sicherer und naturschonender Straßenverkehr: Haupt- und Abgasuntersuchung
Seit 1951 unterziehen sich alle Fahrzeuge jedes zweite Jahr der gesetzlichen Hauptuntersuchung (HU), die seit 2010 die Abgasuntersuchung (AU) enthält. Nur bei hinreichend wenigen Sicherheitsmängeln darf ein Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen. Speziell Motorräder, Lkw und Pkw durchlaufen diese zweijährige HU, während Taxen und Busse sowie einige Anhängertypen und Lkw einmal jährlich durch diese Prüfung gehen.
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
WeiterlesenKlimaservice

Mit einem regelmäßigen Klimaservice sorgen Sie dafür, dass Ihre Klimaanlage im Auto stets einwandfrei funktioniert und Sie vermeiden kostspielige Reparaturen, die entstehen können, wenn auf die regelmäßige Inspektion des Klimasystems verzichtet wird.
In unserer Autowerkstatt in Kenn bei Trier gibt es die professionelle Klimaanlagen-Wartung zu fairen Preisen, damit Sie auch bei heißen Temperaturen stets einen kühlen Kopf bewahren.
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
Motorrad

Reifen Hörschläger - Das Ziel für alle Motorradbegeisterten
Sind Sie bereit für eine neue Runde auf Ihrem Bike, aber unsicher über den Zustand Ihrer Reifen? Dann sind Sie bei Reifen Hörschläger an der richtigen Stelle!
Als erfahrener Reifenfachhändler sind wir Ihr Partner für alle Belange rund um Ihre Motorradreifen.
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
Ölwechsel
Professionelle Räderwäsche

Unsere professionelle Räderwäsche
Felgen und Reifen benötigen ihre gelegentliche Wäsche für eine nachfolgende Sichtprüfung auf gefährliche Schäden. Zudem tragen saubere Räder zur besseren Traktion und längeren Lebensdauer Ihres Wagens bei: Brems- und Straßenbeläge übertragen Schmutzpartikel und Streusalz in unzugängliche bzw. kleine Radbereiche, wo sie Lackschäden mit späterer Korrosion verursachen -- gerade beim saisonalen Lagern verschmutzter Winter- bzw. Sommerreifen. Unsere günstige Radwäsche befreit Sie in Minuten von all diesen Problemen!
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
WeiterlesenReifen- und Radwechsel

Ihr kompetenter Partner rund um Rad- und Reifenwechsel
Der Wechsel des Rads beziehungsweise Reifens wird sowohl bei Pkw als auch bei Nutzfahrzeugen im saisonalen Rhythmus durchgeführt, um die Bereifung an die Witterungsbedingungen anzupassen. Bei winterlichen Bedingungen ist eine entsprechende Bereifung sogar gesetzlich vorgeschrieben, um eine ausreichende Haftung bei widrigen Straßenverhältnissen zu gewährleisten.
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
WeiterlesenReifendruckkontrollsystem

Das Reifendruckkontrollsystem, kurz RDKS, dient der Sicherstellung des richtigen Reifendrucks bei Fahrzeugen. Mit der Verordnung Nr. 661/2009 hat die Europäische Union beschlossen, dass alle seit November 2012 neu zugelassenen Fahrzeugtypen mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein müssen. Seit November 2014 müssen auch alle verkauften Neuwagen entsprechend ausgerüstet sein.
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
WeiterlesenSaisoncheck

Unser Saisoncheck – wir machen Ihr Auto fit für jede Jahreszeit
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
WeiterlesenUVV-Prüfung

Wir prüfen gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV 70
Verfügbar bei: Reifen Reckert GmbH
WeiterlesenWuchten

Auswuchten von Reifen
Balancieren Sie ein Autorad auf der Nabe, liegt es im Idealfall horizontal -- ebenso steht es vertikal beim Balancieren auf der Reifenmitte. In der Praxis scheitert dies meist wegen ungleicher Massenverteilung im Komplettrad -- das Rad ist im Ungleichgewicht, was einer Unwucht entspricht.